Die Stelle ist unbefristet.
Der Stellenanteil beträgt 1,0 VZE (39,5 Wochenstunden).
Im Norden des Landkreises Oberhavel befindet sich die Havelstadt Zehdenick. 13 Ortsteile gehören seit 2003 zum Stadtgebiet, in dem insgesamt ca.14 000 Menschen leben. Die Stadt verfügt u.a. über 3 Grundschulen, 1 Oberschule, 2 Horte, 4 Kindertagesstätten, 12 Feuerwehrgerätehäuser sowie in mehreren Ortsteilen Gemeindezentren.
Die Stelle ist dem Fachbereich Stadtentwicklung und Bauen/Fachdienst Infrastruktur zugeordnet. Dem Bereich gehören 28 Mitarbeiter an, von denen 14 Mitarbeiter im Bereich Infrastruktur arbeiten. Die Verwaltung verfügt über eine Zentrale Vergabestelle.
Wir bieten:
• eine Eingruppierung nach dem TVöD – VKA bei entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in der EG 10
• eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in Zehdenick
• regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten sowie
• Leistungsbezogene Bezahlung nach §18 TVöD
• Betriebliche Altersvorsorge
• Flexible Arbeitszeiten
Aufgabengebiet:
• Vorbereitung, Begleitung, Umsetzung und Abrechnung von Investitions-, und Sanierungsmaßnahmen im kommunalen Hochbau
• Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
• Projektsteuerung und terminliche, sowie qualitätsgerechte Überwachung und Betreuung der Bauabläufe
• Koordinierung und Überwachung aller an der Planung und der Baudurchführung fachlich Beteiligter, einschließlich Kosten-, Terminüberwachung und –steuerung
• Mitwirkung bei der Fördermittelbeschaffung und bei der Haushaltsplanung
• Unterhaltung kommunaler Gebäude zur Erhaltung der Gebäudesubstanz einschließlich haus- und betriebstechnischer Anlagen und Außenanlagen der Gebäude einschließlich Planung und Bauausführung
• Planung, Durchführung und Koordinierung von Einzelvorhaben und größerer Werterhaltungen für das Arbeitsgebiet
Wir erwarten:
• Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium des Bauingenieurswesens, vorzugsweise mit Fachrichtung Hochbau oder eine vergleichbare, dem Aufgabengebiet entsprechende Qualifikation
• mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
• wünschenswert sind Berufserfahrungen in einer kommunalen Verwaltung
• anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Gesetze (VOB, VOL, HOAI, BGB, VgV,GWB,UVGO))
• sichere Kenntnisse und Erfahrungen mit MS Office sowie mit geographischen Informationssystemen (bevorzugt Sagis) und Anwenderprogrammen (z.B. H&H, Pro Doppik)
• ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und unbedingte Zuverlässigkeit
• Fähigkeit zur analytischen, konzeptionellen Arbeit und Verhandlungsgeschick
• Führerschein Klasse B
• ausgeprägte schriftliche, mündliche und kommunikative Fähigkeiten
• Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln, Entscheidungssicherheit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Tätigkeitsnachweise etc.)
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 29.08.2022 an die
Stadtverwaltung Zehdenick,
Vertrauliche Personalangelegenheit
z.Hd. Frau Bewersdorf
Kennwort: Sb Gebäudemanagement/Hochbau
Falkenthaler Chaussee 1
16792 Zehdenick
Bewerbungen per E-Mail bitte unter Bewerbung@zehdenick.de. Die Unterlagen sind nur als PDF-Datei erwünscht.
Auslagen für die Bewerbung sowie Fahrkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen von abgelehnten Bewerbern bitten wir um Zusendung eines frankierten Rückumschlages. Die Unterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet.
Datenschutzhinweis:
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im o.g. Bewerbungsverfahren und über ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben. Diese finden Sie online auf der Homepage der Stadt Zehdenick www.Zehdenick.de unter Ausschreibungen, Stellenausschreibungen.
Hinweis:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.