Lichterfeld-Schacksdorf
Schwimmendes Haus autartec®
Planungsteam
Bauherr/in
Fraunhofer Gesellschaft, Fraunhofer IVI
Adresse
Bergheider Straße 4
03238 Lichterfeld-Schacksdorf
Deutschland
Im Hafenbereich des Bergheider Sees vor der Silhouette der Förderbrücke F60 schwimmt ein autarkes Haus, das für die nächsten Jahre als Forschungsdemonstrator dient. Seine Form entsteht aus dem Ineinanderfügen dreier exakt positionierter Würfel. Auf dem „Thermocube“ wird Wärme gewonnen, am „Powercube“ Strom. Und der „Aquacube“ mit seinen Terrassen auf zwei Ebenen stellt die direkte Verbindung zum Wasser her. Im Inneren werden Strom und Wärme gespeichert und genutztes Wasser gereinigt, alles gesteuert durch intelligente Gebäudeautomation. Um maximale Nutzfläche zu gewinnen, sind die Speicher in Treppenstufen und Wänden integriert.