Gramzow
2025

Speicher Gramzow

Bauherr/in

Manuela Busch und Frank Wiemeyer

Kontakt

https://www.speicher-gramzow.de

Adresse

Am Bahnhof 5
17291 Gramzow
Deutschland

Führung

29. Juni 2025, 15:30 Uhr
Anmeldung: info@speicher-art.de

Weitere Hinweise

geöffnet: 29. Juni 2025 | 14 - 19 Uhr
15 Uhr | Eröffnung der Ausstellung „DER ZUKUNFTSSPEICHER GRAMZOW – AG.RI.KUL.TUR 2030 – 2050 – 2100 | KONZEPTE“
Die Ausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Master-Studiengangs Architektur, Konzeptionelles Entwerfen, der HTWK Leipzig.
- Aufstieg zum AussichtsPodium in die Etage 9 auf 30m Höhe
- Speicher ARTCafé
- DokumentarFilm zur Sanierung des Speichers
- Buchbröschüre „DER SPEICHER GRAMZOW | Protokoll einer Historie mit Ausblick + KUNST“

DER SPEICHER GRAMZOW wurde 1953/54 als erster Getreidespeicher nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gebiet der DDR erbaut, war Prototyp aller folgenden Speicher- und Silobauten und hatte eine wichtige wirtschaftliche, technische, architekturgeschichtliche und politische Bedeutung. Er ist in die Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragen und wird in diesem Verständnis seit 2017 saniert und als Kulturgut erhalten. Auf der Erdgeschoss-Ebene, im Kellergeschoss und in den auf das Silo aufgesetzten Verteiler- und Beschickungsböden wurden individuelle Räume für Kunst sowie Ausstellungen und Veranstaltungen geschaffen.