
Neubau einer Kindertagestätte für 110 Kinder auf einem Grundstück mit starker Hanglage. Das Gebäude „steckt“ 3-seitig im Hang. Die Belichtung der Gruppenräume erfolgt über großzügige Fensteröffnungen auf der Ostseite. Der innenliegende Flur wird über vier Lichthöfe mit Tageslicht versorgt.
Die Konstruktion der Kita ist in Hybridbauweise aus Beton-Filigranwänden sowie Innenwänden und Decken aus unbekleideten Massivholzelementen ausgeführt. Transparente Profilglaswände verteilen das Tageslicht innerhalb innenliegender Raumzonen.
Im Erdgeschoss des Hauses ist der Krippenbereich untergebracht, alle „Nester“ erhalten einen direkten Außenzugang zum Außenspielbereich. Im Obergeschoss sind die Räume, entsprechend eines offenen pädagogischen Konzeptes, als „Themenräume“ geplant.

