Seminar
02.06.2022 09:30 - 16:00 Uhr in Hamburg
08.09.2022 09:30 - 16:00 Uhr in Meißen
Lernziel
- Entdecken Sie die verschiedenen Leuchten für den Einsatz im Badbereich und deren praktische Umsetzung
- Lernen Sie auch die neuesten Entwicklungen im Bereich farbiges Licht und LED-Leuchten kennen
Inhalt
Ausgehend von der Lichtphilosophie des Lichtdesigners Richard Kelly („Leuchten zum Sehen“, „Leuchten zum Ansehen“, „Brilliantes Licht“) werden die Leuchten direkt in einem Leuchtenstudio anhand der verschiedenen Kriterien betrachtet, analysiert und diskutiert. Wichtig sind dabei die direkte Begutachtung der einzelnen Leuchten und der praktische Umgang damit, um aus der Vielfalt der am Markt vorhandenen Leuchtentypen die für das Badezimmer anwendbaren Möglichkeiten zu erkennen.
- Präsentation von Leuchten in Kategorien wie „Klassische Leuchten“, „Moderne Leuchten“, „Dekorative Leuchten“
- Kurze Einführung in Begriffe wie IP67, IP40 (Schutzarten)
- Lichtausstrahl-Richtungen (Spotlight, diffuses Licht)
- Präsentation und Analyse von Spiegelleuchten
- Überblick über die eingesetzten Leuchtmittel, Lichtfarben
- Erzeugung von Lichtstimmungen mit verschiedenen Leuchtentypen
- Kurzer Überblick über die Möglichkeiten der Lichtsteuerung
- Einsatzbereiche von LEDs und LED-Leuchten
- Kurzplanung eines Beispielbades
Themengebiet: Baupraxis
Trainer
Prof. Dr.-Ing. Roland Greule, Duravit-Team
Anmeldung unter: https://pro.duravit.de/pro/content/homepage/service/seminare/seminarreih...
Aus Sicherheitsgründen ist bei den Werksführungen ausschließlich festes, geschlossenes Schuhwerk zu tragen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch der Seminare Licht- und Lichtplanung im Bad sowie Farbe und farbige Beleuchtung.
Kosten
€ 210,- + gesetzl. MwSt., Licht- und Lichtplanung im Bad, Farbe und farbige Beleuchtung und Licht und Farbe - Aufbaukurs sind im Paket buchbar, Preis: € 500,- + gesetzl. MwSt.