
Die Gedenkstätte Seelower Höhen ist ein internationaler Begegnungsort zur Erinnerung an das Ende und die Folgen des 2. Weltkrieges.
Mit der barrierefreien Um- und Neugestaltung wird die Zugänglichkeit des Komplexes, der aus Mehrzweckgebäude, Museum und Freianlagen besteht, für alle Gäste gewährleistet.
Die Nutzungsebenen im Mehrzweckgebäude wurden neu geordnet. In der Ebene 1 befinden sich der Kino- und Sonderausstellungsraum, der für Filmvorführungen und Vorträge flexibel möbliert wurde, sowie der Technik- und Mitarbeiterbereich.
Der öffentliche Bereich, mit dem großen Veranstaltungsraum, Empfangsraum, Kasse und Sanitäranlagen ist in der zweiten Ebene platziert und mit der neuen Rampe von der Küstriner Straße aus als Hauptzugang erschlossen. Die Brücke führt den Besucher zum Rundgang über den Ausstellungsplatz zum Museum und Gräberfeld. Die Büros der Mitarbeiter und das Archiv sind in der dritten Ebene angeordnet.
Website Büro: www.architekturbuero-krueger-frankfurt.de

