Sonderpreis im Rahmen der Auszeichnung mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis 2021

Mensa Klosterfelde, Gemeinde Wandlitz

Mensa Klosterfelde, Gemeinde Wandlitz
Fotografien: Stefan Müller
Mensa Klosterfelde, Gemeinde Wandlitz
Verfasser: 
Architektur: Renner Architekten GmbH, Berlin
Landschaftsarchitektur: bwp Bode, Williams und Partner – Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung, Berlin
Tragwerk: ifb Frohloff Staffa Kühl Ecker PartG mbB, Berlin
TA: B4-Plan Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin
Weitere Beteiligte: Elite Holzbau GmbH, Berlin
Bauherr/in: 
Gemeinde Wandlitz
Kommune: 
Gemeinde Wandlitz

Am Schulstandort Klosterfelde haben Renner Architekten für die Gemeinde Wandlitz eine Mensa für Schule und KiTa geplant. Über die Mensanutzung hinaus wird der Neubau als Gemeindesaal für bürgernahe Veranstaltungen und als Bürgerhaus genutzt – in Verbindung mit der angrenzenden Festwiese.

Der eigenständige Baukörper weicht in Materialität und Kubatur von seiner einheitlich gestalteten Umgebung ab, um seiner besonderen und identitätsstiftenden Bedeutung gerecht zu werden. In Erinnerung an die lokale Industriegeschichte Klosterfeldes wurde das Gebäude als kompletter Holzbau mit vertikaler Holzschalung und extensiver Dachbegrünung errichtet.

Die Nutzungsbereiche sind klar gegliedert und übersichtlich organisiert. Über den Haupteingang vis-à-vis der Schule erschlossen, öffnet sich die Mensa auf der anderen Seite zur Festwiese mit großzügiger Glasfassade.

Die Jury würdigt die klare Gliederung von Grundriss und Fassade mit sinnvoller Beziehung der Innen- und Außenräume sowie die konsequente modulare Holzbauweise als Beitrag zum decarbonatisierten Bauen.