Stadt-Land gestalten 03

ZAUCHE.ZIEGEL.ZISTERZIENSER Gemeinde Kloster Lehnin

ZAUCHE.ZIEGEL.ZISTERZIENSER
Gemeinde Kloster Lehnin
Die Brandenburgische Architektenkammer und der Bürgermeister der Gemeinde Kloster Lehnin, Uwe Brückner, laden Sie herzlich auf das Klostergelände ein.

Termin: Freitag, 29. September, 17:00 - 20:00 Uhr
Ort: Festsaal im Elisabethhaus, Klosterkirchplatz 13, 14797 Kloster Lehnin

Alle Einwohner und Interessierte haben hier die Gelegenheit, über brennende Themen der Gemeinde mit Vertretern aus Politik, Forschung und Verwaltung, zu diskutieren: Mit Prof. Dr. Jürgen Peters, HN Eberswalde, Belinda Rukschcio, Bundesstiftung Baukultur, Christfried Tschepe, Leiter Fachbereich Stadtentwicklung Fürstenwalde/Spree, Dr. Andreas Zimmer, Tourismus Marketing Brandenburg (TMB) sowie Andreas Rieger und Bernhard Schuster, Brandenburgische Architektenkammer

Folgende Themen werden die drei Diskussionstische in den Fokus nehmen:
Thema 1: Zusammenwachsen der Ortssteile und Tourismus: Wie wachsen wir zusammen? Was können wir? Was wollen wir?

Thema 2: Metropolregion, Infrastruktur und Mobilität: Wie sind wir verbunden? Welche Entlastungen braucht Kloster Lehnin?

Thema 3: Umnutzung, Verdichtung, Baukultur: Wie können wir unseren wertvollen Baubestand und unsere touristischen Potentiale noch besser nutzen?

Die Basis für das Architekturgespräch/Workshop bilden die im Frühjahr durchgeführte Fragebogenaktion, zahlreiche Gespräche mit Kloster Lehninern sowie die aktuelle Open-Air-Litfaßsäulen-Ausstellung ZAUCHE.ZIEGEL.ZISTERZIENSER vor der St. Marienkirche und auf dem Marktplatz.

Die Einladungskarte zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen.
Weitere Informationen erhalten Sie auch über www.klosterlehnin.de

BU: Kirche in Grebs (Kloster Lehnin) und Autobahn A2