Direkt zum Inhalt
  • Baukultur
    • Baukulturnetzwerk
    • Nachhaltige Baukultur
      • Tag des nachhaltigen Planens und Bauens
      • Ausgewählte Projekte
    • Brandenburgischer Baukulturpreis
      • Über den Preis
      • 2025
      • 2023
      • 2021
      • 2019
      • 2017
      • 2015
      • 2013
    • Tag der Architektur
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
    • Stadtentdecker-Projekt
    • Stadt-Land gestalten. Mach mit!
    • DorfDialog-Ortsgestaltung mit Architekten
    • Ortsgespräche Denkmalpflege
    • Gestaltungsbeiräte
  • Mitglieder
    • Mitglieder suchen
    • Mitglied werden
      • Allgemeine Informationen
      • Existenzgründung
      • Fortbildung für Absolventen
      • Hochschulausbildung
      • Kontakt
    • Nachrichten
    • Deutsches Architektenblatt
    • Fort- und Weiterbildung
      • Hinweise für Mitglieder
      • Seminarprogramm
      • Anmeldeinformation
      • Datenschutzhinweise
      • Externe Fortbildungsveranstaltungen
      • Anmeldung von Fortbildungsveranstaltungen
      • Kontakt
    • Büros & Projekte
    • Versorgungswerk
    • Wettbewerbe und Vergabeverfahren
      • Vergabe von Planungsleistungen
      • Planungswettbewerbe
      • Registrierte Wettbewerbe
    • Recht
    • Anträge & Verzeichnisse
    • Stellenmarkt
    • Links, Adressen
  • Architektenkammer
    • Aufgaben
    • Struktur und Gremien
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Justiziar
      • Vertreterversammlung
      • Delegierte des Versorgungswerks
    • Ausschüsse
      • Ehrenausschuss
      • Eintragungsausschuss
      • Fort- und Weiterbildung
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Sachverständigenwesen
      • Satzung, Recht, Haushalt
      • Schlichtungsausschuss
      • Wettbewerb und Vergabe
      • Förderung der Baukultur
    • Arbeitsgruppen
      • Architektur + Schule
      • Barrierefreies Bauen
      • Denkmalpflege
      • Gleichstellung
      • Kammer der Zukunft
      • Nachhaltigkeit
      • Stadt-Land
    • Geschichte der Architektenkammer
  • Bauherr:innen
    • Berufsfelder
    • Wettbewerbe und andere Verfahren
    • Sachverständige
    • Nachweisberechtigte
    • Beratung und Sicherheit
    • Beratungsstelle Barrierefreies Bauen

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Mitglieder
  • Mitglieder suchen
  • Brandenburg, Dietrich
Dipl.-Ing.

Brandenburg, Dietrich

Fachrichtung

Architektur

Status

freischaffend

Kontakt

Berliner Str. 27
16248 Oderberg
Deutschland

033369/74530
033369-74530
E-Mail
http://www.brandenburg-architektur.de

Sekundärmenu

  • Kontakt
  • Kalender
  • Mediensammlung
  • Newsletter
Login

Jetzt noch bis zum 31.7. bewerben!

Wettbewerb Baukultur 2025 in den UNESCO-Biosphärenreservaten von Brandenburg

Die drei Biosphärenreservate Brandenburgs haben diesen regionalen Baukulturwettbewerb ausgelobt. Der Wettbewerb zeichnet besonders gut gelungene private oder öffentliche Projekte auf dem Gebiet der Landschaftsplanung, des Städtebaus, der Freiraumentwicklung und der Architektur aus, die ein bedeutendes Engagement für den Erhalt und die Weiterentwicklung guter Baukultur in den Regionen zeigen. Mehr Informationen

Seminare

Durch Eintragung in die Architektenliste werden Sie Mitglied der Architektenkammer und damit berechtigt, die entsprechende Berufsbezeichnung zu führen. Zweimal im Jahr bietet die Brandenburgische Architektenkammer ein umfassendes Angebot an Tagesveranstaltungen und Exkursionen zur Fortbildung an. Das Programm ist inhaltlich speziell auf die beruflichen Bedürfnisse und die Eintragung von Neumitgliedern zugeschnitten. Mehr Informationen

Seminarkalender

Di
15.7.2025
Baupraxis
Zirkuläres Bauen: Modul Kreislaufwirtschaft in der Nachhaltigkeitsbewertung und Ökobilanzierung
Do
17.7.2025
Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand
Di
22.7.2025
Baupraxis
Zirkuläres Bauen: Modul Rechtliche Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen
zum Seminarprogramm

Interessiert wie Sie Mitglied der Brandenburgischen Architektenkammer werden?
Erfahren Sie mehr und sprechen Sie uns an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Mitglied werden!

Ein Projekt für Schülerinnen und Schüler

Baukulturelle Bildung in den Schulen durch die direkte Einbindung in die Rahmenlehrpläne. Schülerinnen und Schüler erkunden in Begleitung von Architekt:innen ihren Heimatort, setzen sich mit ihrer baulichen Umgebung auseinander und erarbeiten Vorschläge, wie die Stadt weiterentwickelt werden kann.

Mehr Informationen

Logo

Projekte der Kammermitglieder

Ausschuss Wettbewerb und Vergabe

Der Ausschuss Wettbewerb und Vergabe wird beratend und begleitend tätig bei der Bekanntmachung und Auslobung von Wettbewerben, registriert diese nach den Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013 und wirkt auf die Einhaltung des geltenden Rechts bei der Durchführung von Vergabeverfahren hin.

Die Sitzungen finden in der Regel 4x/Jahr statt. Die nächste Sitzung wird voraussichtlich online im Mai/Juni stattfinden. Melden Sie sich gern bei Interesse! Die Sitzungen sind offen. 

Es wird schwerpunktmäßig um aktuell laufende Planungswettbewerbe und Entwicklung einer Handreichung als Entscheidungshilfe für Vergabeverfahren gehen.

Bei Interesse senden Sie gern eine Mail an Dipl.-Ing. Maria Pegelow, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Wettbewerb und Vergabe: @email

Mehr Informationen über den Ausschuss

Informationen über Planungswettbewerbe im allgemeinen inkl. hilfreicher Links

Informationen über registrierte Planungswettbewerbe

Illustration Fachrichtung Architektur

Fachrichtung Architektur

Brandenburgische Architektenkammer

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
©️ Brandenburgische Architektenkammer 2025