Öffentliches Baurecht

Genehmigungsprobleme beim Bauen im Bestand

Dienstag, 23. September 2025, 15 bis 18 Uhr, Online

Zielgruppe

Geeignet für die Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung

Lernziel

Die Teilnehmenden sollen anhand konkreter Fälle für aktuelle und praxisrelevante Probleme beim Bauen im Bestand sensibilisiert werden. Die Veranstaltung lebt von der Möglichkeit, Fragen zu stellen und Varianten von den vorgestellten Fällen zu besprechen.

Methodik

Anhand von Fällen aus der Praxis erfolgt die Vermittlung von Grundlagenwissen. Zudem werden taktische Überlegungen erläutert verbunden mit konkreten Handlungsempfehlungen.

Inhalt

Gerade in innerstädtischen Lagen sowie bei der Bebauung von Baulücken ist die Rechtslage häufig komplex und unübersichtlich. Häufig ist die Mitwirkung bzw. Zustimmung von Nachbarn erforderlich. Anhand konkreter Fälle wird dargelegt, auf welche Weise die Planungssicherheit durch die Einbindung von Nachbarn erhöht werden kann. Zudem werden Risiken durch Nutzungsänderungen und häufig damit verbundene Fehler thematisiert

Veranstaltungsinfo

Termin

Dienstag, 23. September 2025, 15.00 bis 18.00 Uhr

Veranstaltungsort

online

Veranstalter:in

Brandenburgische Architektenkammer

Anzahl der max. Teilnehmenden

30

Themengebiet

Öffentliches Baurecht

Referierende

Dr. Gerrit Aschmann, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Gaßner, Groth, Siederer & Coll., Berlin

Unterrichtseinheiten

4

Gebühr

60,00 € Mitglieder
60,00 € Absolventinnen und Absolventen
120,00 € Gäste

Anmeldeschluss

Montag, 22. September 2025
Zum Buchen dieses Seminars melden Sie sich bitte an.