Angebotsverhandlungen im Vergabeverfahren nach VgV – richtiges Bieterverhalten
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen, die Planungsleistungen für öffentliche Auftraggeber anbieten und also als Bieter in Vergabeverfahren auftreten.
Lernziel
Ziel ist, dass Teilnehmende sich besser bewusst sind, was in der jeweiligen Verfahrensphase von ihnen verlangt wird, damit Bewerbung, Angebot und Verhandlungsverhalten möglichst optimal ausgestaltet werden. Ferner wird Einzelwissen zu diversen vergaberechtlichen Anforderungen vermittelt, die man als Bieter kennen sollte.
Methodik
In der virtuellen Reihenfolge des Vergabeverfahrens (Bekanntmachungsphase, Bewerbungsphase, Angebotserstellungsphase, Verhandlungsphase, Wertungsphase) wird für jede einzelne Phase herausgearbeitet, worin klassische taktische Fehler von Bietern bestehen und was man besser machen kann. Dies geschieht anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen aus verschiedenen Vergabeverfahren.
Inhalt
Inhalte des Seminars:
- Rechtlicher Rahmen, notwendige Rechtskenntnisse für Bieter
- Analyse von Bekanntmachungstexten
- Erstellung und Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Erstellung und Optimierung der Angebotsunterlagen
- Vorbereitung der Präsentationsunterlagen
- Vorbereitung der Verhandlungen, Verhandlungsstrategien
- Verhalten in der Wertungsphase