Management und Kommunikation

Das Unternehmen Planungsbüro neu erfinden - Veränderungsprozesse wirksam kommunizieren und gestalten

Freitag, 14. November 2025, 09.30 bis 17.30 Uhr, Online

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich vor allem an Schaffende aus Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Innenarchitektur aus den Bereichen Geschäftsführung, Unternehmenskultur, HR, Prozessmanagement und Projektleitung.

Lernziel

Nach dem Seminar verfügen die Teilnehmenden über grundlegende praktische Kenntnisse zur Klärung, Gestaltung und Veränderung von Unternehmensstrukturen und den Kommunikationsmethoden in Veränderungsprozessen.

Methodik

abgestimmte Einheiten aus Kurzvorträgen, praktischen Übungen, Fallbeispielen

Inhalt

Die Welt verändert sich schneller, als je zuvor. Ob Klima, Migration, Inflation, Digitalisierung, oder Künstliche Intelligenz: Große Themen stellen die Planungsbranche vor Herausforderungen in bisher unbekanntem Maß. Planungsbüros müssen heute unter neuen Bedingungen
wirtschaften – unter den Bedingungen der sogenannten VUKA-Welt: Sie sind volatil, ungewiss, komplex und ambig.

Wie müssen sich Planungsbüros neu strukturieren oder sogar neu erfinden, um nicht nur wirtschaftlich funktionieren zu können, sondern auch dem wachsenden Bedürfnis der Mitarbeitenden nach sinnstiftender Arbeit gerecht zu werden?

Die Teilnehmenden lernen unter anderem, wie organisatorische Strukturen und Abläufe im Planungsbüro geklärt, gestaltet und verändert werden können, welche typischen Verhaltensweisen und Konflikte in Veränderungsprozessen auftreten können, welche
Voraussetzungen und Bedingungen erforderlich sind, wie man als Führungskraft handlungsfähig bleibt und seinen Mitarbeitenden die nötige Orientierung bietet.

Es werden wirtschaftliche Kennzahlen und ihre Wechselwirkungen aus dem Blickwinkel des systemischen Controllings betrachtet, die sinnvolle Einführung und Anwendung von Büro-Management-Software für Planungsbüros erörtert.

Veranstaltungsinfo

Termin

Freitag, 14. November 2025, 09.30 bis 17.30 Uhr

Veranstaltungsort

online

Veranstalter:in

Brandenburgische Architektenkammer

Anzahl der max. Teilnehmenden

20

Themengebiet

Management und Kommunikation

Referierende

Dipl.-Ing. Mario Zander, Organisationsberater, Kommunikations- und Visualisierungstrainer the focused company / TFC - Coach

Unterrichtseinheiten

8

Gebühr

120,00 € Mitglieder
120,00 € Absolventinnen und Absolventen
240,00 € Gäste

Anmeldeschluss

Donnerstag, 13. November 2025
Zum Buchen dieses Seminars melden Sie sich bitte an.