Ideen entwickeln und wirkungsvoll vermitteln: Kreativtechniken für Architektinnen und Architekten
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aller Fachrichtungen.
Lernziel
Die Teilnehmenden lernen, kreative Prozesse im Team gezielt anzustoßen, Ideen gemeinsam weiterzuentwickeln und Techniken zur strukturierten Lösungsfindung in Planungsprozessen praxisnah einzusetzen. Sie erfahren, wie diese überzeugend kommuniziert werden können, um Auftraggeberinnen und Auftraggebern sowie Projektbeteiligte frühzeitig mitzunehmen.
Methodik
Interaktives Seminar mit Impulsvorträgen und praktischen Arbeitsphasen (direkte Methoden-Anwendung in Einzel- und Gruppenarbeit), offene Fragerunden und Reflexion
Inhalt
Kreative Ideen sind in Planungsprozessen und Wettbewerben ebenso entscheidend wie ihre überzeugende Kommunikation – intern wie extern. Doch wie wird aus einer ersten Idee ein tragfähiger Ansatz, der im Team weiterentwickelt und innovativ vermittelt werden kann?
In diesem Seminar lernen Planende aus allen Fachrichtungen, wie sich kreative Prozesse mit schnell umsetzbaren Methoden gezielt anstoßen und im Team gestalten lassen. Dafür werden praxistaugliche Techniken vermittelt, die helfen, Denkmuster zu durchbrechen, unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen und gemeinsam neue Lösungsansätze zu entwickeln, die für eine klare Ausrichtung im Team und gegenüber externen Projektbeteiligten sorgen.
Kurze Impulse zu den Erfolgsfaktoren für kreative Ideen-Generierung und Methoden wechseln sich in diesem interaktiven Einführungsseminar mit praktischen Anwendungsübungen auf einem intuitiv leicht zu bedienenden Online-Whiteboard ab.
Im Mittelpunkt steht die direkte praktische Anwendung: In kleinen Gruppen wird eine konkrete Planungsaufgabe bearbeitet, bei der die Teilnehmenden die Methoden unmittelbar ausprobieren. So entstehen nicht nur neue Ideen, sondern auch ein gemeinsames Verständnis dafür, wie kreative Zusammenarbeit gelingen kann – strukturiert, offen und praxisnah.