So kommt Ihr Projekt in die Medien! – Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für Architektinnen und Architekten
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Angehörige aller Planungsdisziplinen, die ihre Kommunikation mit den Medien und der Öffentlichkeit proaktiv gestalten möchten und die dafür das notwendige Handwerkszeug erlernen wollen.
Lernziel
Sicherheit in der proaktiven Kontaktaufnahme mit Redaktionen von Fachzeitschriften, Feuilleton- oder Lokalredaktionen von Print- und Onlinemedien bekommen und gute Presseinformationen erstellen. Die Teilnehmenden verfügen nach dem Workshop über das wesentliche Handwerkszeug, um ihre Öffentlichkeitsarbeit zielführend zu gestalten.
Methodik
Es gibt einen Wechsel zwischen inhaltlichem Input, Präsentationen, Klein- und Großgruppenarbeit zu den Themen: Kontaktaufnahme mit Redaktionen, Pressemitteilung, Pressefotos und Presse- bzw. Medienverteiler sowie offene Fragerunden. Im Workshop findet zwischen den Teilnehmenden und Dozent ein lebendiger und praxisorientierter Austausch statt.
Inhalt
Der Workshop vermittelt in interaktiver Form, wie Redaktionen von Print- und Onlinemedien arbeiten. Die Teilnehmenden bekommen konkrete Empfehlungen, wie sie mit einer Redaktion in Kontakt treten und lernen, Presseinformationen so zusammenzustellen, dass Redaktionen gut mit diesem Material arbeiten können. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden das zentrale Werkzeug für die Presse- und Medienarbeit kennen: den Presseverteiler. Zum Ende des Workshops haben sie das Handwerkszeug für eine proaktive Kontaktaufnahme mit Redaktionen kennengelernt und können dies für die Öffentlichkeitsarbeit ihres Büros nutzen.
Ablauf/Arbeitsinhalte:
- Kontaktaufnahme mit einer Redaktion
- eine gute Pressemeldung verfassen
- für gute Pressefotos sorgen
- sinnvolle E-Mail-Anschreiben verfassen
- einen Presseverteiler aufbauen
- mit den Redaktionen von Medien umgehen