Management und Kommunikation

Gestaltung selbstbewusst vermitteln - Prinzipien und Strategien für die Praxis

Dienstag, 17. Juni 2025, 09.30 bis 17.30 Uhr, Online

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich vor allem an Schaffende aus Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Innenarchitektur aus den Bereichen Entwurf, Wettbewerbe, Präsentation und Öffentlichkeitsarbeit sowie aus Projektentwicklung, Wirtschaftsförderung, Kommunal-politik und Bauherrenschaft.

Lernziel

Nach dem Seminar verfügen die Teilnehmenden über grundlegende praktische Kenntnisse für eine bewusste und zielführende verbale Kommunikation von Entwurfsinhalten und Gestaltungsqualitäten in Planungsprozessen.

Methodik

abgestimmte Einheiten aus Kurzvorträgen, praktischen Übungen, Lehrgesprächen

Inhalt

Gestaltung ist mehr als die Summe ihrer Teile. Mit Worten allein lässt sie sich schwer vermitteln. Neben visuellen Darstellungen sind besondere kommunikative Fähigkeiten nötig, um das Gegenüber von der Qualität einer Gestaltung überzeugen zu können. Verständlicherweise stellt dies für viele Menschen aus Planungs- und Gestaltungsberufen eine große Herausforderung dar. Allzu verständlich ist auch der Wunsch nach Pauschallösungen – nach „Rezepten, Toolboxen und Stellschrauben“ – auch wenn es diese nicht geben kann. Aber es gibt eine Strategie: Vergegenwärtigen wir uns die wichtigsten Fakten und Zusammenhänge, um zu begreifen, wie Kommunikation funktioniert. Reflektieren wir, was das mit uns als Persönlichkeit zu tun hat – und was wir konkret mit diesem Wissen anfangen können: So entsteht mehr Selbst-Bewusstsein und Sicherheit – die wichtigste Voraussetzung für jede stimmige Kommunikation.
Entsprechend ist das Seminar aufgebaut. Wir schauen uns verschiedene Kommunikationskonzepte, -methoden und ihre wissenschaftlichen Hintergründe an. Wir vergleichen sie im Hinblick auf das Thema Gestaltungsqualität kommunizieren, wir arbeiten dabei mit Fallbeispielen aus der Praxis und machen einige Übungen.

Referent:
Dipl.-Ing. Mario Zander, Kommunikations- und Visualisierungstrainer;
the focused company / TFC - Coach;
Prozessmanagement, Controlling und Organisationsentwicklung Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH;
Gründer von konkret visionär und visuz Visualisierungen;
vielfach prämierte Wettbewerbsbeiträge für verschiedene Landschaftsarchitekturbüros;
Lehrtätigkeit bei Prof. Hans Loidl, TU Berlin

Veranstaltungsinfo

Termin

Dienstag, 17. Juni 2025, 09.30 bis 17.30 Uhr

Veranstaltungsort

online

Veranstalter:in

Brandenburgische Architektenkammer

Anzahl der max. Teilnehmenden

25

Themengebiet

Management und Kommunikation

Referierende

Dipl.-Ing. Mario Zander, Kommunikations- und Visualisierungstrainer, Projekt- und Prozessmanager im Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH

Unterrichtseinheiten

8

Gebühr

120,00 € Mitglieder
120,00 € Absolventinnen und Absolventen
240,00 € Gäste

Anmeldeschluss

Montag, 16. Juni 2025
Zum Buchen dieses Seminars melden Sie sich bitte an.