Bauaufsichtsbehörden und Planende im Austausch
Inhalt
Die von der Brandenburgischen Architektenkammer und der Brandenburgischen Ingenieurkammer in Kooperation mit den Unteren Bauaufsichtsbehörden Barnim, Märkisch Oderland und der Stadt Eberswalde angebotene Veranstaltung bietet Planenden die Gelegenheit, sich über die Rahmenbedingungen des Baugenehmigungsverfahren sowie zum digitalen Bauantrag zu informieren und direkt Fragen an die Bauaufsichtsämter zu stellen. Unser gemeinsames Ziel ist es, das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen Planenden und Bauaufsichtsbehörden zu vertiefen.
Programm:
1. Fachvorträge der Unteren Bauaufsichtsbehörden Barnim und Märkisch Oderland:
- Baugenehmigungsverfahren: Herausforderungen und neue Ansätze
- Baugenehmigungsverfahren: Abweichungen und Befreiungen
- Umsetzung des digitalen Bauantrags: Einblicke und erste Erfahrungen
2. Podiumsdiskussion u.a. zu den unten genannten Themen sowie Zeit für Ihre Fragen
- Bürokratieabbau: Wege zu effizienteren Verfahren
- Kommunikation zwischen den am Bau Beteiligten: Wie schaffen wir eine bessere Zusammenarbeit?
Veranstaltungsort:
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Waldcampus Haus 15
Alfred-Möller-Straße 1
16225 Eberswalde