Fortbildungen externe Anbieter

(03) 14.03.2023 Erfolgreiches Bauherrenmanagement - Brillux GmbH

Seminar
14.03.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr in Reutlingen
12.10.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr in Münster

Veranstaltungsort:
Brillux GmbH  & Co. KG
Friedr.-Wilh.-Raiffeisen-Str. 32
72770 Reutlingen

Brillux GmbH & Co. KG
Weseler Straße 401
48163 Münster

Zielgruppe: Architektinnen/Architekten, Bauingenieurinnen/Bauingenieure, Generalplaner/-innen

Inhalt: Im Seminar lernen die Teilnehmenden die Werkzeuge zur gezielten Koordination der Bauherren und somit zur Sicherstellung des Projekterfolgs kennen. Tools zur Termingestaltung und Aufgabenverteilung sowie Dokumentationsleitfäden sind nur einige der zahlreichen Seminarinhalte.

Referent: Horst W. Keller

Rubrik: Management und Kommunikation

Anmeldung: https://www.brillux.de/service/veranstaltungen/architektenseminare

Seminargebühr: 190,00 € zzgl. MwSt.

 

 

(03) 14.03.2023 Farbe erleben im Alter - Brillux GmbH

Online-Seminar:
14.03.2023 von 16:00-17:30 Uhr

Zielgruppe: Architekten/Architektinnen, Planer/-innen und Bauingenieure/Bauingenieurinnen

Inhalt:

  • Wie verändern sich visuelle und sensorische Fähigkeiten im Alter?
  • Welche Dimensionen haben diese Einschränkungen und wie wirken sie sich auf die Raumwahrnehmung aus?
  • Was leistet visuelle Barrierefreiheit für die Älteren?
  • Wie lässt sich ein nicht einschränkendes Umfeld mit kontrastreicher Gestaltung nach DIN 32975 planen?
  • Was können ganzheitliche Gestaltungskonzepte – und wie sehen sie in der Praxis aus?

Referentin: Andrea Schäfer

Rubrik: Baupraxis

Anmeldung: https://www.brillux.de/service/veranstaltungen/

Teilnahmegebühr: 25,00 € zzgl. MwSt.

Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. 

(03) 15.-16.03.2023 - Die Stadt von Morgen - grüne Dächer als Baustein für eine gesunde und nachhaltige Stadtentwicklung - Optigrün

Online-Seminar:
15.03.2023 von 9:00 - 11:30 Uhr
16.03.2023 von 9:00 - 10:45 Uhr

und

08.11.2023 von 9:00 - 11:30 Uhr
09.11.2023 von 9:00 - 10:45 Uhr

Inhalt:

  • Dachbegrünung aus ökologischer und ökonomischer Sicht
    Referent: Optigrün international AG
  • Normgerechte Entwässerungslösungen für geänderte klimatische Anforderungen
    Referenten: Herr Mathias Johr und Herr Dipl.-Ing. (FH) Matthias Möckl, ACO
  • Leistungsspektrum moderner Kunststoffabdichtungsbahnen
    Referent: Herr Marc Tornedde, Sika
  • Dichtheitsüberwachung im Gründach – Notwendigkeit, Planung, Wirtschaftlichkeit
    Referent: Herr Ullrich Kämmer, ILD
  • Natürlich dämmen, mit Mineraldämmplatten aus Calciumsilikat-Hydraten
    Referenten: Herr Dipl.-Ing. Martin Morgenroth und Herr Michael Reißer, Multipor

Themengebiet: Baupraxis

Anmeldung: https://www.optigruen.de/aktuelles/seminare/online-seminar-der-lebensraum-begruentes-flachdach/

 

(03) 15.03.2023 Dünnschichtige beheizbare Estrichsysteme - Schlüter-Systems KG

Online-Seminar
15.03.2023 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
18.10.2023 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Zielgruppe: Architekten

Inhalte:

  • Übersicht zur DIN 18560
  • Funktion und Anwendung der verschiedenen Estrichsysteme.
  • Planung und Ausführung von dünnschichtigen Estrichsystemen.
  • Einführung in die Schnittstellenkoordination Flächenheizung
  • Bewertung von Untergründen.
  • Darstellung und Hinweise zur Planung von elek. Flächenheizsysteme
  • im Nassraum unter Berücksichtigung der DIN 18534 und der VDE 100

Referent: Jens Göke & Klaus-Dieter Berger

Rubrik: Baupraxis

Anmeldung: https://www.schlueter.de/fortbildungen.aspx

(03) 16.03.2023 Luft und Licht - Fenster und Fassade - BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V.

Online-Seminar:
16.03.2023 von 13:30 – 19:00 Uhr
29.06.2023 von 13:30 – 19:00 Uhr
05.10.2023 von 13:30 – 19:00 Uhr
23.11.2023 von 13:30 – 19:00 Uhr

Zielgruppen: Architekten, Ingenieure, Energieberater, Sachverständige, Handwerker und weitere relevante Berufsgruppen

Inhalte und Referenten: siehe Programmflyer

Rubrik: Baupraxis

Anmeldung: https://www.bakaberlin.de/bakademie/webseminare

Gebühr: 185,00 € I BAKA-Mitglieder 135,00 €
Preise netto zzgl. gültiger Mehrwertsteuer
20 % Frühbucherrabatt bis 14 Tage vor Veranstaltungstag.

Seiten