Deutsches Architektenblatt
Die Zeitschrift Deutsches Architektenblatt erscheint monatlich. Alle Mitglieder erhalten das Druckexemplar zugesandt. Zusätzlich stellen wir Ihnen hier den Regionalteil Brandenburg des Deutschen Architektenblatts als PDF-Dateien zum Download bereit.
Den Mantelteil und alle weiteren Regionalteile der anderen Bundesländer finden Sie hier: www.dabonline.de
-
Dezember 2023
DAB Regionalteil Brandenburg 12/2023
- Preisverleihung Brandenburgischer Baukulturpreis 2023
- Tag der Architektur am 30. Juni 2024 - Bewerbungsschluss am 29. Februar 2024
- Schülerwettbewerb Berlin Brandenburg „Unser Brückenschlag“ - Bewerbung bis 8. Mai 2024
- Brandenburg an der Havel - Positionen zu Architektur und Städtebau
- "Stadtentdecker" Projektbericht der Klasse 4b der Grundschule in Borgsdorf
- Beitragsordnung 2024 der Brandenburgischen Architektenkammer
- Fortbildungen im Januar und Februar 2024
November 2023DAB Regionalteil Brandenburg 11/2023
- Bericht des 1. Tag der Baukultur 2023 am 23. + 24. September 2023
- Bericht Veranstaltung "DDR-Architektinnen und -Planerinnen: ihre Wirkung bis heute"
- Bericht Brandenburgischer Tag des nachhaltigen Planens und Bauens
- Rückblick Deutscher Architekt:innentag von Kammerpräsident Andreas Rieger
- Ankündigung Abschlussveranstaltung des Baukulturjahres mit Verleihung des Brandenburgischen Baukulturpreises 2023
- "Stadtentdecker"-Projektbericht der Klasse 4a der Sonnengrundschule in Fürstenwalde
- Bericht der Jubiläumsfeier "10 Jahre Stadtentdecker" am 5. Oktober 2023
- "Stadtentdecker" mit BERLIN BRANDENBURG PREIS 2023 ausgezeichnet
- Fortbildungen im Dezember 2023
Oktober 2023DAB Regionalteil Brandenburg 10/2023
- Bericht: 3. Ortsgespräch Denkmalpflege im St. Marien Kirche in Wriezen
- Nachruf - Zum Tod des ehemaligen Schwedter Stadtarchitekten Dipl. Ing. Eckehard Tattermusch
- Bericht: Baukultur im Ort: Perleberg am 31. August 2023
- "Stadtendecker" Projektbericht des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Eisenhüttenstadt
- Bericht: Tagung "Dorfkirchen – geliebt, aber akut bedroht“ in Marienfließ (Prignitz)
- Fortbildungen im November 2023
September 2023DAB Regionalteil Brandenburg 9/2023
- Bericht über das Baukultur Picknick auf dem Gutshof Kraatz im Juni 2023
- Vorstellung der Brandenburg-Karte auf der neuen Kammer-Webseite
- Fachbeitrag: Stadtbäume - Wohlfahrtswirkungen, Erhalt und Entwicklung
- Wichtige Neuerung: Mantelverordnung Ersatzbaustoffverordnung tritt ab 1. August 2023 in Kraft
- "Stadtentdecker" Projektbericht der Klasse 5a der Grundschule Theodor Fontane in Bad Freienwalde
- Save the date: 10 Jahre Stadtentdecker am 5. Oktober 2023 in der Burg Beeskow
- Fortbildungen im Oktober 2023
- Ausblick
August 2023DAB Regionalteil Brandenburg 8/2023
- Vom Pflegen, Erhalten und Weiterbauen: Bericht zum Tag der Architektur 2023
- Rückblick Sommerfest und Ideenwerkstatt „Kammer der Zukunft“
- Neue Webseite der Brandenburgischen Architektenkammer
- Ein Museum im „deutschen Manchester“ erfindet sich neu: Bericht zum Ortsgespräch Denkmalpflege in Forst
- "Stadtentdecker" Projektbericht der Klasse 6b der Regine-Hildebrandt-Grundschule in Cottbus
- Fortbildungen im September
- Ankündigungen: Tag der Baukultur, Schulwettbewerb 2023/24, Ortsgespräch Denkmalpflege in Wriezen, Tagung: Zukunft der Dorfkirchen
Juli 2023DAB Regionalteil Brandenburg 7/2023
- Vorstellung Neue Kammerwebseite
- Bericht der Podiumsdiskussion im Landtag: Von der baubezogenen Kunst zum Klimaplan Brandenburg
- Bericht vom Netzwerktreffen Baukultur in Erfurt
- Bericht zum Ortsgespräch Denkmalpflege in Finsterwalde
- Stadtentdecker-Projekt: Das Werkstattbuch zum 10jährigen Jubiläum erscheint
- Bericht von Kammerpräsident Andreas Rieger über die Eröffnung der Architekturbiennale in Venedig
Juni 2023DAB Regionalteil Brandenburg 6/2023
- Tag der Architektur 2023: Projekte und Offene Büros
- Einladung zum Sommerfest und zur Ideenwerkstatt am 21. Juni 2023
- Beschlüsse der Vertreterversammlung vom 21. April 2023
- Gebührenordnung, gültig ab 1. Juni 2023
- Gebührentarif zu § 1 der Gebührenordnung der Brandenburgischen Architektenkammer
- Entschädigungsordnung
- Sachverständigenordnung
- Stadtentdecker-Projekt in Königs Wusterhausen
Mai 2023DAB Regionalteil Brandenburg 5/2023
- Mitwirkung in der Achitektenkammer - Appell des Vorstands anlässlich seiner Klausursitzung
- Bericht über den 1. Landeskonvent Baukultur Brandenburg von Stefanie Rasche, Baukulturinitiative Brandenburg
- "Stadtentdecker" Projektbericht der Klasse 11 des Rouanet-Gymnasium in Beeskow
- Fortbildungen im Juni 2023
- Ausblick: Tag der Architektur am 25. Juni 2023
April 2023DAB Regionalteil Brandenburg 4/2023
- Auslobung Brandenburgischer Baukulturpreis 2023
- Save the date: Ortsgespräche Denkmalpflege 2023
- Kooperation mit FH Potsdam zum Nachhaltigen Bauen: Rückblick auf die bisherigen Veranstaltungen von Monika Remann
- Schwerpunkt "Saniert" - Ein Blick auf Brandenburg von Peter Neideck
- "Stadtentdecker" Projektbericht der Klasse 6a des Leibniz-Gymnasiums Potsdam
- Nachtrag zum 3. Ortsgespräch am 14.09.2022 in Treuenbrietzen
- Fortbildungen im Mai 2023
- Ankündigung Buchvorstellung „Schwarzer Rolli, Hornbrille“ am 02.05.2023 im Casino, FH Potsdam
- Ausblick
März 2023DAB Regionalteil Brandenburg 3/2023
- Baukulturjahr 2023: Termine im März 2023
- Save the date: Tag der Architektur: 25.06.2023 / Tag der Baukultur: 23.+24.09.2023 / Preisverleihung Baukulturpreis: 17.11.2023
- Auslobung Brandenburgischer Baukulturpreis 2023: Abgabe bis zum 27.04.2023
- Rückschau: Online-Werkstattveranstaltung "Planungswettbewerbe und Vergabe in der Praxis" vom 24.11.2022
- Jetzt anmelden: Online-Seminar "Wettbewerbe leicht gemacht: Über die Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerbsverfahren" am 28.03.2023
- "Stadtentdecker" Projektbericht der Klasse 8.1. des Gottfried-Arnold-Gymnasiums in Perleberg
- Fortbildungen im April 2023
Februar 2023DAB Regionalteil Brandenburg 1 + 2/2023
- Neujahrsgruß 2023 von Kammerpräsident Andreas Rieger
- Auslobung Tag der Architektur 2023
- Save the date: Baukulturjahr 2023 und Tag der Baukultur am 23. und 24.09.2023
- Bericht: Fachtagung "Baukultur im ländlichen Raum - das Dorfbild" in der BTU Cottbus
- Bericht: Ortsgespräch Denkmalpflege in Treuenbrietzen
- Vorschau Ortgespräche Denkmalpflege 2023
- Bericht zur Sitzung der Vertreterversammlung am 11.11.2022
- "Die Stadtentdecker" Projektbericht der Klasse 6 der Grund- und Oberschule Müllrose
- Fortbildungen im März 2023