Kalender
3. Ortsgespräch Denkmalpflege 2023: Marienkirche in Wriezen

Nach mehr als 15 Jahren strebt die Wiedernutzbarmachung der Stadtkirche als Ganzes nun ihrem Abschluss entgegen. Die großen Herausforderungen waren: Welches Dach bekommt die Kirche? Wie weit darf man…
Baukultur im Ort: Perleberg

Eine Post als Campus? Das denkmalgeschützte Kaiserliche Postamt im Kern der Perleberger Altstadt steht leer. Nun soll geschaut werden, welche neuen Nutzungen es finden kann und ob es der…
Tagung: Zukunft der Dorfkirchen

Tagung: Zukunft der Dorfkirchen
Datum: 08. September 2023, 10:15 Uhr bis 16:45 Uhr
Ort: Klosterstift Marienfließ
Anreise: Bus-Shuttle vom und zum Bahnhof Pritzwalk, nähere Informationen zeitnah unter…
7. Brandenburgischer Tag des nachhaltigen Planens und Bauens

Thema: Wege zur klimaneutralen Infrastruktur in Brandenburg
3. Transformathon - Stadtentwicklung, nachhaltiges Bauen und Wohnen

Am 16. und 17. September 2023 können sich Studierende, Auszubildende, Praktiker:innen, Kommunen, Start-ups, Planungsbüros und Expert:innen beim 3. DNP Transformathon einer von insgesamt vier…
Tag der Baukultur Brandenburg

Am 23. und 24. September 2023 wird landesweit der erste Tag der Baukultur in Brandenburg gefeiert. Im ganzen Land finden an diesem Wochenende…
Tag der Baukultur - „DDR-Architektinnen und -Planerinnen: ihre Wirkung bis heute"

Unter dem Motto „DDR-Architektinnen und -Planerinnen: ihre Wirkung bis heute“ findet zum Tag der Baukultur Brandenburg am Samstag den 23. September…
10 Jahre Stadtentdecker-Projekt

10 Jahre Stadtentdecker-Projekt
10 Jahre Baukulturelle Bildung im Land Brandenburg
Wann: Donnerstag, 5.10.2023, 14-18 Uhr
Wo: Burg Beeskow
Ein Jahrzehnt erfolgreicher, lebendiger Projektarbeit mit…
Neue Alleenkonzeption für Brandenburg - und dann?
Mit der überarbeiteten und im Entwurf vorgelegten Alleenkonzeption des Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg sind auf den Seiten aller Beteiligten rund um die Alleen große…