Nachrichten

Logo
So 01.06.2025
Tag der Architektur 2025

Am Sonntag, den 29. Juni können wieder spannende Projekte in Brandenburg erkundet werden!

mehr erfahren
Schulwettbewerb 2025-26
Mi 28.05.2025
Schulwettbewerb „ZWISCHEN(T)RÄUME“

Unter diesem Motto steht der Schulwettbewerb 2025/2026, ausgelobt von der Architektenkammer Berlin und der Brandenburgischen Architektenkammer. Die Registrierung ist ab 8. September 2025 möglich.

mehr erfahren
Broschüre+Film
Fr 31.01.2025
Baukultur Konferenz: Kurzfilm und Broschüre online verfügbar!

Erleben Sie die Höhepunkte unserer Konferenz "Mehr BAUKULTUR - Mehr Lebensqualität" in unserem neuen Kurzfilm (7 Min) und informieren Sie sich mit der dazugehörigen Broschüre über die Perspektiven…

mehr erfahren
FaireVergabe
Mo 16.12.2024
Bitte unterzeichnen Sie die Petition #Faire Vergabe für den Erhalt der mittelstandsfreundlichen, losweisen Vergabe am Bau!

Das Vergabetransformationsgesetz gefährdet die mittelstandsfreundliche, losweise Vergabe am Bau. Wir lehnen daher eine flächendeckende…

mehr erfahren
Thesenpapier
Di 03.12.2024
Thesenpapier "Mehr BAUKULTUR - Mehr Lebensqualität" an die Landtagsabgeordneten überreicht

3.12.2024

ZUR ZUKUNFT DER BAUKULTUR IN BRANDENBURG

Um das Thema Baukultur in Brandenburg fest zu verankern, wenden wir uns an die Abgeordneten des Landtags, die Landesregierung und an die Städte und…

mehr erfahren
Tagung Dorfkirchen 2023

Tagung Dorfkirchen 2023

Mo 07.10.2024
Dokumentation zur Tagung Zukunft der Dorfkirchen erschienen

Im September 2023 fand die Tagung "Zukunft der Dorfkirchen" in Marienfließ (Prignitz, Brandenburg) statt. Nun liegt das digitale Booklet vor und kann heruntergeladen werden.

Seit Jahren schrumpft die…

mehr erfahren
Statistik 2024
Fr 20.09.2024
Kammerstatistik 2024 der AG Gleichstellung

Wieviele Frauen arbeiten als selbständige Architekt:innen? Dies und mehr wertet die AG Gleichstellung in regelmäßigen Abständen aus. Hier sind die aktuellen Zahlen. 

mehr erfahren
Titelbild Richtlinie für Planungswettbewerbe
Do 11.07.2024
Fortschreibung der Richtlinie für Planungswettbewerbe - Ein Prozess

Die Richtlinie für Planungswettbewerbe - RPW 2013 ist in die Jahre gekommen. Sie muss fortgeschrieben und um aktuelle Themen ergänzt werden. Der…

mehr erfahren
KI
Do 11.07.2024
KI in der Architektur - 10 Fragen, 10 Antworten

Anwendungen in der Planung, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, nehmen immer mehr an Fahrt auf, dennoch sind fundierte architekturspezifische Fachinformationen schwer zu finden. Daher hat die…

mehr erfahren
DSP
Mo 22.04.2024
Deutscher Städtebaupreis 2025 ausgelobt!

Bis zum 30. September 2024 werden städtebauliche Projekte gesucht, die innovative Beiträge zur Stadtbaukultur leisten und den aktuellen Anforderungen an zeitgemäße Lebensformen sowie den…

mehr erfahren