Startseite

Die Brandenburgische Architektenkammer

Die Brandenburgische Architektenkammer prüft die professionelle Qualifikation der Architekt:innen (Bauvorlageberechtigung) und fördert diese durch das Fort- und Weiterbildungsprogramm. Sie betreibt Netzwerkarbeit, organisiert Fachveranstaltungen, lobt den Brandenburgischen Baukulturpreis aus und berät zu berufspraktischen und -politischen Themen, z.B. Wettbewerb und Vergabe. 1x/Jahr organisiert sie den Tag der Architektur. Mit dem preisgekrönten Stadtentdecker-Projekt hat sie eine umfassende Möglichkeit der Baukulturellen Bildung und Vermittlung eines Demokratieverständnisses geschaffen.

In der Geschäftsstelle sind 1 Geschäftsführerin, 3 Referentinnen und 1 Assistenz tätig. Vorstand, Vertreterversammlung, Ausschüsse und Arbeitsgruppen bilden das Gerüst der Kammer und sind allesamt ehrenamtlich tätig. Bei den rechtlichen Fragen unterstützt ein Justiziar.  

1.300 Architekt:innen, Innenarchitekt:innen, Landschaftsarchitekt:innen und Stadtplaner:innen sind eingetragen. Zahlreiche Mitglieder bringen sich aktiv ein, z.B. beim DorfDialog-Ortsgestaltung mit Architekten

MACH MIT!  Der Vorstand

mehr erfahren

Nachrichten

Rückblick: Tag der Architektur 2025

Der Tag der Architektur am 29. Juni 2025 war ein voller Erfolg: In ganz Brandenburg öffneten 36 Gebäude und Außenanlagen ihre Türen, und Architektinnen und Architekten boten spannende Einblicke in…

mehr erfahren

Schulwettbewerb „ZWISCHEN(T)RÄUME“

Unter diesem Motto steht der Schulwettbewerb 2025/2026, ausgelobt von der Architektenkammer Berlin und der Brandenburgischen Architektenkammer. Die Registrierung ist ab 8. September 2025 möglich.

mehr erfahren

Baukultur Konferenz: Kurzfilm und Broschüre online verfügbar!

Erleben Sie die Höhepunkte unserer Konferenz "Mehr BAUKULTUR - Mehr Lebensqualität" in unserem neuen Kurzfilm (7 Min) und informieren Sie sich mit der dazugehörigen Broschüre über die Perspektiven…

mehr erfahren

Mediensammlung

Antragsformulare / Downloads

Die Mediensammlung der Brandenburgischen Architektenkammer bietet Zugriff auf viele relevante Medien, die in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern der Kammer entstehen. Darüberhinaus beinhaltet die Sammlung allgemeine Informationsangebote zu Themen wie Beruf, Bildung, ect. 

zur Mediensammlung