Startseite

Weiterbildung

Zweimal im Jahr bietet die Brandenburgische Architektenkammer ein umfassendes Angebot an Tagesveranstaltungen und Exkursionen zur Fortbildung an. Das Programm ist inhaltlich speziell auf die beruflichen Bedürfnisse und die Eintragung von Neumitgliedern zugeschnitten. 

alle Seminare

Die Brandenburgische Architektenkammer

Die Brandenburgische Architektenkammer wurde auf der Grundlage des Architektengesetzes am 27. April 1991 gegründet. Sie übernimmt eine wichtige Ordnungsfunktion im Bereich des Planens und Bauens.

mehr erfahren

Nachrichten

Brandenburgischer Baukulturpreis 2023 verliehen!

Im Jahr der Baukultur hat die Brandenburgische Architektenkammer gemeinsam mit der Brandenburgischen Ingenieurkammer, unterstützt vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, den…

mehr erfahren

Brandenburger Erklärung zur Baukultur

Die Baukulturinitiative Brandenburg, gegründet im Jahr 2019, ist eine Kooperation des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, der Branden­burgischen…

mehr erfahren

Stadtentdecker mit BERLIN BRANDENBURG PREIS 2023 ausgezeichnet

Am 16.10.2023 wurde der 6. BERLIN BRANDENBURG PREIS 2023 verliehen. Und unsere Freude ist riesig, denn unser Stadtentdecker-Projekt wurde mit dem Preis ausgezeichnet! 

Der BERLIN BRANDENBURG PREIS 2023…

mehr erfahren

Stadtentdecker-Projekt

Seit dem Jahr 2013 erkunden Schüler:innen mit dem Stadtentdecker-Projekt ihren Heimatort und setzen sich mit Fragen der Stadtentwicklung auseinander.

mehr erfahren

Baukulturinitiative Brandenburg

Im Mai 2019 schlossen die 3 Partner MIL, BBIK und BA eine Kooperationsvereinbarung. Die Kooperationspartner vereinbarten, die Baukulturinitiative Brandenburg gemeinsam für einen Zeitraum von zunächst fünf Jahren in enger fachlicher Abstimmung zu betreiben. Die BSBK unterstützt die Initiative inhaltlich und organisatorisch. Ziel ist eine Stiftung Baukultur Brandenburg. Der Förderverein Baukultur Brandenburg soll auf dem Weg zu einer Stiftung den Austausch in der breiten Öffentlichkeit fördern.

mehr erfahren

Der DAT empfiehlt: Locker machen!

Francis Kéré begeisterte die Architektenschaft mit seiner Lässigkeit. Am eindrücklichsten für mich war seine Empfehlung an deutsche Behörden, sich doch einfach mal locker zu machen! ...

Lesen Sie weiter in der November-Ausgabe des DAB (Erscheinungsdatum: 1.11.2023)

Mehr zum DAT23

Diébédo Francis Kéré auf dem DAT23

Diébédo Francis Kéré auf dem DAT23

„DDR-Architektinnen und -Planerinnen: ihre Wirkung bis heute“

Die Veranstaltung der Brandenburgischen Architektenkammer zum 1. Tag der Baukultur Brandenburg 2023.

Zu diesem Thema fand am 23. September 2023 im Rahmen des Tages der Baukultur Brandenburg eine bemerkenswerte Veranstaltung in der Fachhochschule Potsdam (FHP) statt, die von der AG Gleichstellung in Kooperation mit den Studierenden von perspektiv:wechsel und dem Gleichstellungsbüro der FHP durchgeführt wurde.  .... 

Lesen Sie weiter in der November-Ausgabe des DAB (Erscheinungsdatum: 1.11.2023)

Weitere Informationen: 

Berliner Zeitung vom 11.10.23, S. 11: „Brandenburg entdeckt seine Architektinnen“

Recherche-Ergebnisse von Dagmar Chrobok-Dohmann

Bauwelt 20.2023, S. 10: „Sonderlösungen in der Serie – Eine Ausstellung in Potsdam würdigt das berufliche Wirken der DDR-Architektin Sigrid Maciaszek“
 

DDR Architektinnen

Hiltrud Berndt und Pia von Zadow im Gespräch

Von der baubezogenen Kunst zum Klimaplan Brandenburg

Ein weiter Bogen von der Gestaltung der industriellen Moderne zur Bewältigung des Klimawandels

Zu einer Podiumsdiskussion unter diesem weit gefassten Titel hatte die Landtagspräsidentin und Schirmherrin des Netzwerkes Baukultur Brandenburg, Prof. Dr. Ulrike Liedtke am 28. März 2023 in den Plenarsaal des Landtages eingeladen. Andreas Rieger, Präsident der Brandenburgischen Architektenkammer, hat teilgenommen und im DAB darüber berichtet. Den Auszug können Sie hier lesen. Weitere Informationen und die Aufzeichnung dieser Fachveranstaltung finden Sie auf der Webseite des Landtages

Diskussion mit dem Publikum

Diskussion mit dem Publikum

La Biennale di Venezia

Eine Internationale Baukulturausstellung

Die Biennale Architettura 2023 – Laboratory of the Future ist keine Architektur- oder Bauausstellung, sie ist eine Baukulturausstellung, ein Zukunftslabor der Baukulturen der Welt. Andreas Rieger war dort und hat im DAB darüber berichtet. 

Andreas Rieger (r.) im Gespräch mit Claudia Schulte und Carl Schagemann

Andreas Rieger (r.) im Gespräch mit Claudia
Schulte und Carl Schagemann

Mediensammlung

Antragsformulare / Downloads

Die Mediensammlung der Brandenburgischen Architektenkammer bietet Zugriff auf viele relevante Medien, die in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern der Kammer entstehen. Darüberhinaus beinhaltet die Sammlung allgemeine Informationsangebote zu Themen wie Beruf, Bildung, ect. 

zur Mediensammlung