Externe Seminare
-
Do1.6.OnlineBaupraxisIn diesem Webinar erfährst du, wie du eine professionelle Lichtplanung strukturierst und systematisch durchführst. Wir erarbeiten mit dir eine kompakte Checkliste, die du direkt in deinem nächsten Projekt anwenden kannst. Wie wird Licht professionell für Räume, in denen Menschen arbeiten und leben geplant? Welche Anforderungen und Kriterien müssen…
-
Do1.6.OnlineBaupraxisWelche Kriterien und strategischen Schritte müssen sowohl bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden als auch bei Neubauten insgesamt beachtet werden? Die Module #Gebäudehülle und #Gebäudetechnik mit allen Anforderungen an Bauteile, Materialien und Verarbeitung bilden die Grundbausteine an denen sich die weiteren Module anknüpfen. Im…
-
Do15.6.OnlineBaupraxisGerade in der energetischen Sanierung bilden Flächenheizungen und Wärmepumpen die ideale Kombination zum Heizen und Kühlen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, welches sind die Energieträger der Zukunft und welche Lösungen bietet Wasserstoff bereits in der Praxis. Strategie zur Nachhaltigkeit: Welchen Einfluss muss dies auf die Module #T…
-
Do29.6.OnlineBaupraxisWie müssen die Komponenten zu den Themen >Luft und Licht< von Räumen optimiert geplant und realisiert werden? Klimaschutzziele, Nachhaltigkeit müssen dabei im Fokus stehen. Qualitätsanforderungen für Fenster in der Gebäudehülle mit oder ohne Gebäudetechnik. Bauphysik und Praxis: die wichtigsten Kriterien für ein Bauen ohne Wärmebrücken.
-
Do14.9.OnlineBaupraxisMit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bündelt die Bundesregierung ihre bisherigen Programme zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich in einem modernisierten, vereinfachten und optimierten Förderangebot. Was wird wie zukünftig gefördert und wie ist die Handhabe und die technische Umsetzung…
-
Do21.9.OnlineBaupraxisIn diesem Webinar erfährst du, wie du eine professionelle Lichtplanung strukturierst und systematisch durchführst. Wir erarbeiten mit dir eine kompakte Checkliste, die du direkt in deinem nächsten Projekt anwenden kannst. Wie wird Licht professionell für Räume, in denen Menschen arbeiten und leben geplant? Welche Anforderungen und Kriterien müssen…
-
Do21.9.OnlineBaupraxisGerade in der energetischen Sanierung bilden Flächenheizungen und Wärmepumpen die ideale Kombination zum Heizen und Kühlen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, welches sind die Energieträger der Zukunft und welche Lösungen bietet Wasserstoff bereits in der Praxis. Strategie zur Nachhaltigkeit: Welchen Einfluss muss dies auf die Module #T…
-
Do5.10.OnlineBaupraxisWie müssen die Komponenten zu den Themen >Luft und Licht< von Räumen optimiert geplant und realisiert werden? Klimaschutzziele, Nachhaltigkeit müssen dabei im Fokus stehen. Qualitätsanforderungen für Fenster in der Gebäudehülle mit oder ohne Gebäudetechnik. Bauphysik und Praxis: die wichtigsten Kriterien für ein Bauen ohne Wärmebrücken.
-
Do19.10.OnlineBaupraxisWelche Kriterien und strategischen Schritte müssen sowohl bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden als auch bei Neubauten insgesamt beachtet werden? Die Module #Gebäudehülle und #Gebäudetechnik mit allen Anforderungen an Bauteile, Materialien und Verarbeitung bilden die Grundbausteine an denen sich die weiteren Module anknüpfen. Im…
-
Do9.11.OnlineBaupraxisMit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bündelt die Bundesregierung ihre bisherigen Programme zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich in einem modernisierten, vereinfachten und optimierten Förderangebot. Was wird wie zukünftig gefördert und wie ist die Handhabe und die technische Umsetzung…
-
Do23.11.OnlineBaupraxisWie müssen die Komponenten zu den Themen >Luft und Licht< von Räumen optimiert geplant und realisiert werden? Klimaschutzziele, Nachhaltigkeit müssen dabei im Fokus stehen. Qualitätsanforderungen für Fenster in der Gebäudehülle mit oder ohne Gebäudetechnik. Bauphysik und Praxis: die wichtigsten Kriterien für ein Bauen ohne Wärmebrücken.
-
Do30.11.OnlineBaupraxisGerade in der energetischen Sanierung bilden Flächenheizungen und Wärmepumpen die ideale Kombination zum Heizen und Kühlen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, welches sind die Energieträger der Zukunft und welche Lösungen bietet Wasserstoff bereits in der Praxis. Strategie zur Nachhaltigkeit: Welchen Einfluss muss dies auf die Module #T…
-
Do7.12.OnlineBaupraxisIn diesem Webinar erfährst du, wie du eine professionelle Lichtplanung strukturierst und systematisch durchführst. Wir erarbeiten mit dir eine kompakte Checkliste, die du direkt in deinem nächsten Projekt anwenden kannst. Wie wird Licht professionell für Räume, in denen Menschen arbeiten und leben geplant? Welche Anforderungen und Kriterien müssen…
-
Do7.12.OnlineBaupraxisWelche Kriterien und strategischen Schritte müssen sowohl bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden als auch bei Neubauten insgesamt beachtet werden? Die Module #Gebäudehülle und #Gebäudetechnik mit allen Anforderungen an Bauteile, Materialien und Verarbeitung bilden die Grundbausteine an denen sich die weiteren Module anknüpfen. Im…