Brandenburgischer Baukulturpreis 2023
Im Baukulturjahr Brandenburg 2023 wird der Brandenburgische Baukulturpreis zum achten Mal vergeben. Alle zwei Jahre wird er gemeinsam von der Brandenburgischen Architektenkammer und der Brandenburgischen Ingenieurkammer mit Unterstützung des Ministeriums für Infrastruktur & Landesplanung ausgelobt. Alle bisher verliehenen Preise finden Sie in unserer Brandenburgkarte.

Der Preis
Mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis würdigen die Auslobenden beispielhafte Leistungen und Werke der Stadtentwicklung, der Landschafts- und Freiraumplanung, der Architektur sowie des Ingenieurwesens. Die Werke sollen eine hohe gestalterische Qualität und starke Innovationskraft aufweisen, überdurchschnittlich nachhaltig sein und von gesellschaftlichem Engagement zeugen.
Folgende Preise wurden ausgelobt:
- Brandenburgischer Baukulturpreis 2023
- Bis zu drei Sonderpreise
- Ein Engagementpreis (bisherige Bezeichnung: Initiativpreis) zur Auszeichnung von Personen, Initiativen und schriftlichen Werken
Das räumliche Werk muss im Land Brandenburg liegen und im Zeitraum zwischen Januar 2018 und April 2023 weitgehend fertiggestellt sein. Die zeitliche Einschränkung gilt für den Engagementpreis nicht. Die Preise sind insgesamt mit 21.000 Euro dotiert. Aus allen eingereichten Arbeiten wird für ein in allen Belangen herausragendes Projekt der Brandenburgische Baukulturpreis 2023 vergeben.
Die Jury
Über die Anzahl der Sonderpreise, die Vergabe aller Preise sowie die Höhe ihrer Dotierung entscheidet eine unabhängige Jury:
- Dipl.-Ing. Andreas Rieger, Präsident der Brandenburgischen Architektenkammer
- Dipl.-Ing. Matthias Krebs, Präsident der Brandenburgischen Ingenieurkammer
- Prof. Dr.-Ing. Susan Draeger, Fachgebiet Entwerfen - Energieeffizientes Bauen Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung, Brandenburgische Technische Universität Cottbus
- Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schwarz, Dekan Fachrichtung Holzingenieurwesen, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Prof. Dipl.-Ing. Renate Abelmann, ABELMANN VIELAIN POCK Architekten Partnerschaft mbB ARCHITEKTEN BDA
- Dr.-Ing. Boris Reyher, sbp schlaich bergermann partner
- Dr. Vera Groß, Brandenburgisches Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM)
Die Jurysitzung fand am 23. Mai 2023 statt. Die öffentliche Bekanntgabe der Gewinner:innen wird im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Baukulturjahres 2023 bei einer feierlichen Preisverleihung am 17. November 2023 stattfinden.
Termine
27.04.2023 Einreichung der Beiträge
23.05.2023 Jurysitzung
17.11.2023 Preisverleihung