Baupraxis

Farbe in Theorie und Praxis oder: „Wie findet die Farbe an die Wand?“

Donnerstag und Freitg, 08./09. Juni 2023, jeweils 14.00 bis 18.00 Uhr (Anmelde-/Stornierungsschluss. 25.05.2023), Online

Welche Kraft Farbe hat und in welchen Dimensionen sie unser Leben beeinflusst, ist nicht immer allen am Bau Beteiligten bewusst. Im Online Seminar erfahren Sie, durchaus am eigenen Leib, wie sehr Farbe uns beeinflusst und welche Wirkung wir damit erzielen können. Ist Weiß neutral? Hat Farbgestaltung mit „Geschmack“ zu tun? Welchen Einfluss haben die Nutzer und Nutzung auf die Gestaltung?
Welche Fragen müssen gestellt werden um zu einem schlüssigen Farbkonzept zu gelangen? Welche Verantwortung geht mit Farbgestaltung- und auch „Nicht-Gestaltung“ einher? Welches sind die rationalen, funktionalen, emotionalen und körperlichen Parameter der Farbgestaltung?

Zielgruppe

Planende aller Fachrichtungen

Lernziel

Ziel des Farbseminars ist, die Teilnehmenden in Ihrer Eigenverantwortung und Urteilskraft zu stärken. In dem Online Seminar „Farbe in Theorie und Praxis“ oder „Wie findet die Farbe an die Wand?“ erfahren Sie, auf welchen Ebenen uns Farbe beeinflusst und wie wir einen Mehrwert im humanistischen als auch im ökonomischen Sinne daraus schöpfen können.

Im zweiten Teil wird das Gelernte und Erfahrene direkt und konkret an einem aktuellen Projekt der Teilnehmer angewandt: Welche Fragen müssen gestellt werden, um zu einem schlüssigen Farbkonzept zu gelangen? Welche Verantwortung geht mit Farbgestaltung und auch „Nicht-Gestaltung“ einher? Welches sind die rationalen, funktionalen, emotionalen und körperlichen Parameter der Farbgestaltung?

Methodik

In zwei Modulen, ergänzt durch ein Materialpaket, wechseln Sie zwischen Vortrag, praktischen Übungen und Diskussion. Sie werden herangeführt an eine differenzier-te Betrachtung zu Wirkung und Nutzen von Farbe.

Inhalt

Phänomen Farbe
Funktion Farbe
Farbwirkung und Farberleben
Farbe und Raumatmosphäre
Farbe im System
Missverständnis Weiß
Die drei Phasen der Farbgestaltung

Veranstaltungsinfo

Termin

Donnerstag und Freitg, 08./09. Juni 2023, jeweils 14.00 bis 18.00 Uhr

Veranstaltungsort

online

Veranstalter:in

Brandenburgische Architektenkammer

Anzahl der max. Teilnehmenden

12

Themengebiet

Baupraxis

Referierende

Dipl. Farbberaterin ICA Nathalie Pagels, freischaffende Farbkonzepterin, Düsseldorf, lehrt an mehreren Hochschulen und Universitäten

Unterrichtseinheiten

8

Gebühr

180,00 € Mitglieder
180,00 € Absolventinnen und Absolventen
300,00 € Gäste

Anmeldeschluss

Donnerstag, 25. Mai 2023
Zum Buchen dieses Seminars melden Sie sich bitte an.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist abgelaufen ist.